
Freizeit
Wir spielen Boule
14. Juli 2023
Benjamin & Juliane
Boule (das spricht man so: „Bul“)
ist Französisch und bedeutet „Kugel“.
Für Boule braucht man 6 große Kugeln
und 1 kleine Kugel („Schweinchen“).
Die großen Kugeln werden aufgeteilt.
Man kann Boule mit 2 Personen spielen.
Jeder Einzelspieler bekommt 3 Kugeln.
Oder es spielen 2 Mannschaften gegeneinander.
Jede Mannschaft erhält 3 Kugeln.

Man spielt Boule auf einer ebenen Fläche.
Das Ziel vom Spiel ist es,
die eigenen Kugeln sehr nah
an der kleinen Kugel zu platzieren.


Wie geht Boule?
Zuerst zeichnet man einen Kreis auf dem Spielfeld.
Das ist der Wurf-Kreis.
Von diesem Kreis aus werfen die Spielerinnen
und Spieler ihre Kugeln

Dann nimmt man die kleine Kugel,
auch „Schweinchen“ genannt.
Aus dem Wurf-Kreis heraus
wirft man das „Schweinchen“,
ungefähr 6 bis 10 Meter weit.
Danach werfen oder rollen die Spielerinnen
und Spieler ihre Kugeln abwechselnd möglichst
nah zum „Schweinchen“.
Das nennt man auch „Legen“.

Wenn eine gegnerische Kugel nah am
„Schweinchen“ ist, dann kann man sie auch mit
der eigenen Kugel wegstoßen.
Das nenn man auch „Schießen“.
Man kann auch das „Schweinchen“verschieben.
Das bedeutet: Man stößt das „Schweinchen“ mit
der eigenen Kugel weit weg von den Kugeln der
Gegner.

Am Ende der Runde
bekommt man einen Punkt für jede Kugel,
die ganz nah am „Schweinchen“ liegt.
Wenn zwei eigene Kugeln nah am
„Schweinchen“ liegen, bekommt man zwei
Punkte. Dann darf jedoch keine Kugel des
Gegners dazwischen sein.
Die Punkte zählt man nach jeder Runde.
Der Gewinner darf einen neuen Wurf-Kreis
zeichnen. Wer zuerst 13 Punkte sammelt,
hat gewonnen.