Menü öffnen

Freizeit

Zahnpastatest

11. Juli 2023

Christoph

Wir haben hier Tipps für den Kauf einer Zahnpasta.

In der Zahnpasta sollte Fluorid enthalten sein. Dieser schützt den Zahnschmelz. 
Es sollte kein Titandioxid enthalten sein, der die Zähne weiß macht. 
Man kann Zahnpasta zwischen den Fingern zerreiben. Wenn man keine groben Körner spüren kann, ist das ein gutes Zeichen. 

Grundregeln:

Es ist ratsam, sich zweimal täglich die Zähne zu putzen. 
Man sollte Zahnseide verwenden.
Aus ärztlicher Sicht ist es ratsam, zweimal im Jahr zu Zahnärzt:innen zu gehen und seine Zähne untersuchen zu lassen.
Die Zahnbürste beim putzen nicht zu doll auf die Zähne drücken, da dies schädlich für die Zähne ist. 
Es ist sehr ratsam für die Zähne nicht so viel Zucker zu essen. 

Es gibt drei verschiedene Sorten von Zahnpasta:

Universalzahnpasta: Gut für Zähne und Zahnfleisch, bietet Rundumschutz
Sensitivzahnpasta: Gut für empfindliche Zähne
Weißmacherzahnpasta: Hellt die Zähne auf, damit sollte man allerdings vorsichtig sein 

Welche Zahnpasta hat laut Stiftung Warentest das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Eurodent Spermint (0,55 €)
Blend-a-med Rundumschutz Kräuter Clean (0,95 €)
Dentagard Original (0,79 €)
Alverde Pro Climate (2,95 €)
Dontodent Zahncreme antibakteriell (0,75 €)