Menü öffnen

IGLeben

Internet für Alle in der IGL!

26. Oktober 2023

Daniel

In sieben Bereichen der IGL werden die sogenannten Internet-für-Alle-Schulungen angeboten.

Die sieben Bereiche sind: ABW Nord, ABW Süd, 2x iABW, HAF und beide MCHs.

 

Hier sind alle Termine aufgelistet:

28. + 29. November iABW 

30. November + 01. Dezember iABW

08. November + 06. Dezember MCH Wersten

09. November + 07. Dezember MCH Flingern

1. + 4. Dezember ABW 

8. + 11. Dezember ABW 

05. + 06. Dezember Haus am Falder

 

Wenn du an der Schulung teilnehmen möchtest, melde dich gerne bei deine:r Betreuer:in. 

Die Schulungen werden von den PIKSL Laboren aus Wuppertal, Bielefeld und Kassel durchgeführt.

Man muss keine Erfahrung mit Medien haben, um an den Schulungen mitzumachen.

Es ist nicht schlimm, wenn man keinen Computer oder ein Tablet hat. PIKSL bringt Tablets mit.

Die Schulungen dauern zwei Tage und gehen von 09:00 bis nachmittags. Wenn man nicht mehr kann, muss keiner bis zum Ende bleiben.

Es werden viele Pausen gemacht und Spiele gespielt.

Es können jeweils 10 Personen an einer Schulung teilnehmen.

Wenn PIKSL für eine Schulung vorbeikommt, können viele Themen besprochen werden. Die Expert:innen sind aber offen für alle Themen und Fragen.

Themen können sein:

Wie funktioniert ein Tablet?

Wie schütze ich mich im Internet?

Wie erstelle ich ein sicheres Passwort?

Was muss ich beim Einkaufen im Internet beachten?

Welche Programme auf dem Tablet helfen mir im Alltag?

Was sind falsche Nachrichten und wie erkenne ich sie?

Wie benutze ich die sozialen Medien wie Instagram und TikTok richtig?

Was sollte ich beim Online Dating beachten?

Wie schreibe ich eine E-Mail?

Wie kann ich mit dem Tablet kreativ sein?

Und vieles mehr!

 

Hier ein kleiner Bericht, wie die Schulungen normalerweise aussehen:

Hallo zusammen, mein Name ist Daniel Gladis und ich arbeite seit 2014 ehrenamtlich für das PIKSL Labor in Düsseldorf. Dort sind meine Aufgaben: PIKSL Labordienste, PIKSL mobil (mit Tablets in andere Wohngruppen fahren) oder Internet-für-Alle-Schulungen .

Meine Erfahrungen bei den Internet-für-Alle-Schulungen wachsen nicht nur bei mir, sondern auch bei meinen Kollegen. Diese Erfahrungen geben wir im PIKSL Labor auch Besuchern weiter. Ich bekomme sogar schon immer mehr gutes Feedback von den Teilnehmern wo ich bei IFA Schulungen dabei war und mit denen ich noch im Kontakt bin. Ich freue mich immer wieder bei IFA-Schulungen dabei zu sein.

Hier ein Thema was wir dort besprechen:

Was ist ein sicheres Passwort und wie man es sich gut merken kann.

Um zu testen ob ihr ein sicheres Passwort habt, könnt ihr auf der Seite: www.checkdeinpasswort.de ein Passwort eingeben, um es zu prüfen.

Ein sicheres Passwort sollte Zeichen, Zahlen sowie Groß- und Kleinschreibung beinhalten. Damit ihr es euch gut merken könnt, bildet einen Merksatz und nehmt dann immer das erste vom Wort so wie alle Zahlen.

Hier ein Beispiel :

Ich habe 2014 angefangen im Piksl zu arbeiten!

Daraus ergibt sich folgendes Passwort: Ih2014aiPza!

 

Wir freuen uns auf dich!