Menü öffnen

IGLeben

Vogel des Jahres 2024 – Die digitale Wahl

05. Oktober 2023

Christoph

Heute gab es die Möglichkeit an der digitalen Wahl für den Vogel des Jahres 2024 mitzumachen. 

Der Nabu (Naturschutzbund Deutschland) und der bayerische Landesbund für Vogelschutz (LBV) ernennt seit 1971 jedes Jahr einen Vogel des Jahres. Der erste Vogel des Jahres 1971 war der Wanderfalke. Im Jubiläumsjahr 2021 fand die Wahl erstmals in der Öffentlichkeit statt.
Der Titel ging an das Rotkehlchen. Letztes Jahr hat das Braunkehlchen gewonnen. 
Die Aktion soll auf die Gefährdung der Tiere oder auf die Gefährdung des Lebensraums der Vögel aufmerksam machen.  

Dieses Mal standen zur Wahl: der Kiebitz, die Rauchschwalbe, das Rebhuhn, der Steinkauz und der Wespenbussard.

Wir in der Tagesstruktur wollten unbedingt mitmachen und haben kurz vor Schluss noch gewählt. 

Es gab Stimmen für den Wespenbussard, für den Steinkauz und für die Rauchschwalbe.  

Der Vogel des Jahres 2024 ist dann der Kiebitz geworden.
Mehr über die Vogelwahl und den NABU kann man hier nachlesen: www.vogeldesjahres.de

Bildquelle: NABU/Tom Dove